Politik

Nach 45 Tagen Gefängnis Pakistan weist Bin-Laden-Clan aus

In dieser Villa in der pakistanischen Hauptstadt Islamabad standen Bin Ladens Frauen unter Hausarrest.

In dieser Villa in der pakistanischen Hauptstadt Islamabad standen Bin Ladens Frauen unter Hausarrest.

(Foto: REUTERS)

Der Anwalt der Bin-Laden-Familie, Muhammad Aamir Khalil.

Der Anwalt der Bin-Laden-Familie, Muhammad Aamir Khalil.

(Foto: dpa)

Knapp ein Jahr nach dem Tod von Terrorfürst Osama bin Laden will Pakistan dessen Familienangehörigen abschieben. "Ihre Haftstrafen werden heute Nacht verbüßt sein, dann werden sie wie vom Gericht angeordnet in ihre Heimatländer deportiert", sagte der Anwalt der Familie, Muhammad Aamir Khalil. Ein Gericht hatte die drei Ehefrauen und die beiden volljährigen Töchter Bin Ladens wegen illegaler Einreise verurteilt.

Sie waren zu 45 Tagen Gefängnis und einer  kleinen Geldstrafe verurteilt worden. Da die Zeit ihres Hausarrests  seit der Tötung bin Ladens teilweise auf die Strafe angerechnet  wurde, endet diese nun .Abgeschoben werden sollen außerdem sieben minderjährige Kinder und zwei Enkel des ehemaligen Al-Kaida-Chefs.

Zwei der Ehefrauen Bin Ladens stammen aus Saudi-Arabien, die dritte aus dem Jemen. Die Familienangehörigen waren nach dem Tod des Top-Terroristen in der nordpakistanischen Garnisonsstadt Abbottabad festgenommen und an einem unbekannten Ort verhört worden. US-Spezialkräfte hatten Bin Laden im Mai vergangenen Jahres in seinem Anwesen in Abbottabad erschossen, wo er mit Familie Zuflucht gesucht hatte. Pakistan war über die Operation nicht informiert worden, was bis heute zu schweren bilateralen Verstimmungen führt.

Quelle: dpa/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen