Attacke auf Champs-Élysées Polizei findet Waffenlager bei Attentäter
20.06.2017, 10:03 Uhr
Außer dem Attentäter ist bei der Fahrzeug-Attacke niemand getötet worden.
(Foto: imago/E-PRESS PHOTO.com)
Der Mann, der auf dem Champs-Élysées in Paris mit seinem Auto Polizisten angriff, war den Ermittlern zufolge ein radikaler Islamist. In seinem Haus findet die Poliei ein ganzes Waffenlager. Es gibt mehrere Festnahmen.
Nach dem Anschlagsversuch auf Polizisten auf dem Pariser Prachtboulevard Champs-Élysées haben Ermittler in der Wohnung des mutmaßlichen Angreifers ein Waffenlager gefunden. Das berichtete der Nachrichtensender BFMTV am Dienstag. Eine offizielle Bestätigung war dafür zunächst nicht zu erhalten.
Der 31 Jahre alte Mann, der den Behörden als mutmaßlicher Islamist bekannt war, hatte am Montag mit seinem Auto einen Kleinbus der Gendarmerie gerammt. Das Fahrzeug des Angreifers ging in Flammen auf. Der schwer verletzte Fahrer starb kurz darauf. Beamte oder Passanten wurden bei der Attacke nicht verletzt. Laut Medienberichten hatte der Verdächtige einen Waffenschein.
Die Polizei nahm zudem vier Familienmitglieder des Angreifers fest. Der Vater, der Bruder, die Ex-Frau und die Schwägerin des 31-Jährigen seien am Montag in Gewahrsam genommen worden, verlautete aus Justizkreisen. Zuvor seien sie von der Polizei verhört worden.
Bei dem Attentäter handelte es sich um einen 31-Jährigen, der den französischen Behörden seit 2015 als radikaler Islamist bekannt war, wie aus Ermittlerkreisen verlautete. Seine Familie gehört demnach der Salafisten-Szene an.
Erst vor zwei Monaten, am 20. April, hatte ein Mann auf den weltberühmten Champs-Elysées das Feuer auf Polizisten eröffnet und einen Beamten getötet, bevor er selbst erschossen wurde. Bei dem toten Angreifer wurde ein Schreiben mit Bezug zur Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) gefunden. Der IS reklamierte die Attacke für sich.
Quelle: ntv.de, vck/AFP