Ein Nachfolger für Bütikofer Ratzmann im Gespräch
17.04.2008, 12:41 UhrDer Berliner Grünen-Fraktionsvorsitzende Volker Ratzmann ist als Nachfolger des Grünen-Bundesvorsitzenden Reinhard Bütikofer im Gespräch. "Er könnte sich diese Aufgabe vorstellen, aber er hat sich noch nicht entschieden", sagte der Sprecher der Berliner Grünen-Fraktion, Venedey. Der "SZ" hatte der 48-jährige Rechtsanwalt Ratzmann gesagt: "Richtig ist, dass ich von verschiedenen Leuten angesprochen wurde." Er finde die Rolle der Grünen im Fünf-Parteien-System höchst reizvoll und spannend.
Bütikofer hatte im März bekanntgegeben, dass er beim Parteitag im November nicht erneut kandidieren, sondern 2009 ins Europaparlament wechseln will. Mehrere jüngere und als geeignet geltende Politiker hatten abgesagt, nachdem sie öffentlich genannt worden waren. Die der Linken zugerechnete Vorsitzende Claudia Roth hat ihre erneute Kandidatur für die Doppelspitze angemeldet.
Ratzmann nicht unumstritten
In der Partei gibt es aber Zweifel, dass der 48-jährige Ratzmann dem Anforderungsprofil eines jüngeren Realpolitikers für die Bütikofer-Nachfolge ausreichend entspricht. Der hessische Realo-Bundestagsabgeordnete Omid Nouripour sagte: "Wir brauchen jetzt einen Integrationskurs in der Partei, der uns auf den Wahlkampf vorbereitet." Ratzmann sei bisher aber vor allem durch seine Vorliebe für mögliche Jamaika-Bündnisse aus Union, FDP und Grünen aufgefallen, die in der Partei wenig beliebt sind. Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer sagte der Zeitung, Ratzmann sei zu alt. Durch neue Namen in der Debatte dürfte sich der Druck auf die Grünen-Realos erhöhen, Kandidaten zu nennen. In der Partei hatte es geheißen, Klarheit über die Kandidaten werde es nicht vor der Sommerpause geben.
Quelle: ntv.de