Politik

Aussicht auf Beitragssenkung Rentenkasse füllt sich

(Foto: picture alliance / dpa)

Ist die Rente etwa doch sicher? Zumindest legt sich die Rentenversicherung ein dickes Polster zu. Auf 23,2 Milliarden Euro wachsen die Reserven an - das ist der höchste Stand seit fast zwanzig Jahren. Ein Grund ist offenbar die fleißige Auszahlung von Weihnachtsgeld an die Arbeitnehmer. Das macht Hoffnung auf die nächste Beitragssenkung 2013.

Die Finanzreserve in der deutschen Rentenkasse ist auf einen der höchsten Beträge in der Geschichte der Bundesrepublik gestiegen. Nach Angaben der "Stuttgarter Zeitung" erhöhte sich die sogenannte Nachhaltigkeitsrücklage im November auf 23,2 Milliarden Euro. Dies seien vier Milliarden Euro mehr gewesen als noch im Oktober. Nur im Jahr 1992 war das Finanzpolster der Rentenkasse demnach mit etwa 25 Milliarden Euro noch höher. Grund für die gute Lage seien eine robuste Konjunktur und die Zahlung des Weihnachtsgelds an Arbeitnehmer.

Der rentenpolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Peter Weiß (CDU), sagte der Zeitung, die Rentenversicherung sei "kerngesund". "Trotz aller Unkenrufe bestätigt sich, dass die Unternehmen nach wie vor häufig Weihnachtsgeld bezahlen", ergänzte er. Dies führe zu einem überraschend hohen Geldeingang bei der Rentenkasse.

Vor wenigen Wochen hatte die Deutsche Rentenversicherung für das Jahresende eine Nachhaltigkeitsrücklage von rund 23,5 Milliarden Euro vorhergesagt. Dieser Wert könnte übertroffen werden, weil die Reserven im Dezember erfahrungsgemäß nochmals stark anstiegen, berichtete die Zeitung. Bei einer weiterhin guten Entwicklung könnten demnach im kommenden Jahr erneut die Beiträge gesenkt werden.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen