Politik

Aufregung in Tel Aviv Riesenplakat kündigt iranische Botschaft an

Israel und Iran verbindet seit Jahrzehnten tiefe Feindschaft. Eine Annäherung beider Staaten ist momentan nicht in Sicht. Nun sorgt ein Riesenplakat im Zentrum von Tel Aviv für erneute Furore zwischen den Ländern.

Doch nur ein Kunstprojekt? Dieses Plakat verunsichert die Bürger Tel Avivs.

Doch nur ein Kunstprojekt? Dieses Plakat verunsichert die Bürger Tel Avivs.

(Foto: Facebook/Screenshot)

Ein Riesenplakat im Zentrum von Tel Aviv hat in Israel für große Aufmerksamkeit gesorgt. Es kündigt die Eröffnung einer iranischen Botschaft an. Israelische Medien schrieben, es handle sich hierbei offenbar um ein Kunstprojekt.  Auf dem Großflächenplakat an einem Haus am Rabin-Platz steht auf Hebräisch: "Hier wird in Kürze die Botschaft des Irans in Israel eröffnet." Darunter prangen die Nationalflaggen der beiden in der Realität zutiefst verfeindeten Länder. Auch eine Kontaktnummer wird angegeben, unter der sich jedoch nur ein Anrufbeantworter meldet.

Vor drei Jahren hatten Tausende Israelis und Iraner im Rahmen der Kampagne "Israel loves Iran" ihren Wunsch nach Frieden und Zusammenarbeit im Internet geäußert. Auf der Facebook-Seite von "Israel loves Iran" äußerten sich nun Einwohner beider Länder begeistert über das neue Posterprojekt in Tel Aviv.

Bis zur islamischen Revolution 1979 in Teheran unterhielten Israel und der Iran gute Beziehungen. Nach der Machtübernahme des Revolutionsführers Ajatollah Ruhollah Khomeini wurden beide Staaten jedoch zu Erzfeinden. Israel fühlt sich von dem iranischen Atomprogramm existenziell bedroht, Ministerpräsident Benjamin Netanjahu gilt als schärfster Kritiker einer Einigung zwischen den Weltmächten und Teheran.

Quelle: ntv.de, rri/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen