Politik

Falscher Penner im Wahlkampf Rot-Grün präsentiert Plakat

Ganzseitige Zeitungsanzeigen sprangen heute den Lesern der "Süddeutschen Zeitung" und des Berliner "Tagesspiegel" ins Auge. Unter der Überschrift "Verantwortung und Vertrauen. Politik für unser Land" waren darauf mit je einem Schwarz-Weiß-Foto Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) und Außenminister Joschka Fischer (Grüne) zu sehen - allerdings ohne Hinweis auf den Urheber.

Bei einer offiziellen Vorstellung des gemeinsamen Plakates von SPD und Grünen wurde am Montagmittag in Berlin klar, wer hinter der anonymen Zeitungsanzeige steht. Noch bevor SPD-Generalsekretar Franz Müntefering und Grünen-Chef Fritz Kuhn jedoch zur Präsentation schreiten konnten, erschien ein als Penner maskierter Schauspieler kameraträchtig vor der Plakatwand. Stilecht mit Pudelmütze und Einkaufstasche präsentierte er ein Pappschild mit dem Text: "Einfach Pech gehabt."

Seinen Auftraggeber wollte der Schauspieler nicht nennen. Keine Auskünfte zu geben, sei Teil der Vereinbarung, räumte er ein. Müntfering stelltejedenfalls klar: "Den hatten wir nicht bestellt." Während die einen noch rätseln, welcher politische Gegner diesen Bock geschossen hat, warf die FDP der SPD, den Grünen und der "Süddeutschen Zeitung" Verstoß gegen das Pressegesetz vor. Der Bundestagsabgeordnete Hans-Joachim Otto forderte den Deutschen Presserat auf, den Vorgang zu prüfen. Der Leser habe nicht erkennen können, "ob es sich um eine redaktionelle Meinung, eine Wahlwerbung von SPD und Grünen, eine Anzeige der Bundesregierung oder eine Unterstützungsaktion Dritter" handele.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen