10 Prozent hinter der Union SPD im Umfrage-Tief
07.05.2002, 11:02 UhrDie Regierungskoalition muss sich anstrengen, wenn sie auch über den September hinaus an der Macht bleiben will. Besonders die SPD kommt aus ihrem Umfrage-Tief nicht heraus und liegt mit nur noch 31 Prozent der Wählerstimmen - dem schlechtesten Umfrage-Ergebnis in diesem Jahr - nun schon 10 Punkte hinter der Union, die auf 41 Prozent käme.
Leicht verbessern konnten sich dagegen die Grünen. Der Forsa-Umfrage im Auftrag von „Stern“ und RTL zufolge stiegen sie in der Wählergunst gegenüber der Vorwoche von 6 auf 7 Prozent. Auch die Liberalen konnten ein Prozent zulegen auf nun 12 Prozent. Unverändert bei sechs Prozent stehe die PDS, teilte der Stern mit.
Schröder hat Nase weiterhin vorn
Anders sieht das Bild allerdings aus, würde der Bundeskanzler direkt gewählt. Bundeskanzler Gerhard Schröder konnte sich im direkten Vergleich mit seinem Herausforderer noch um einen Punkt verbessern und liegt bei 40 Prozent. Nur 30 Prozent (minus zwei) der Befragten würden bei einer Direktwahl für Edmund Stoiber von der CSU stimmen.
Bei der repräsentativen Umfrage befragte Forsa zwischen dem 29.April und dem 3. Mai 2.009 Bürger in Ost- und Westdeutschland.
Quelle: ntv.de