Politik

97,7 Prozent Sachsen-CDU wählt Tillich

Stanislaw Tillich ist neuer Vorsitzender der sächsischen CDU. Auf einem Landesparteitag in Zwickau wurde der 49-jährige Finanzminister mit großer Mehrheit gewählt. Für ihn stimmten in geheimer Wahl 213 oder 97,7 Prozent der Delegierten.

Der Sorbe tritt die Nachfolge des scheidenden Ministerpräsidenten Georg Milbradt an. Am Mittwoch soll er im Dresdner Landtag auch zum neuen Regierungschef gewählt werden.

Milbradt hatte Mitte April seinen Rückzug von allen Ämtern angekündigt. Hintergrund ist das Debakel bei der Sachsen LB. Wegen des Niedergangs der Landesbank geriet er auch innerparteilich massiv unter Druck. In seiner Abschiedsrede betonte der Milbradt, es gehe um einen geordneten Generationswechsel. Nach 17 Jahren in führender politischer Verantwortung für Sachsen wolle er den Staffelstab weitergeben.

Milbradt sprach von "schwierigen Entscheidungen in den letzten Monaten", ging aber auf die Debatte über die Krise der Landesbank nicht weiter ein. Zudem rief er seine Partei auf, Tillich zu unterstützen. Milbradt erhielt langen Beifall von den Delegierten. Seinen Rückzug aus den Ämtern stellte der 63-Jährige als "Generationswechsel" dar. Eine nachhaltige Politik könne nur fortgeführt werden, wenn sich die Partei personell immer wieder erneuere. Milbradt hatte seit 1990 in führenden Funktionen in Sachsen gearbeitet. Bis Anfang 2001 war er Finanzminister im Kabinett des damaligen Ministerpräsidenten Kurt Biedenkopf (CDU). Dann wurde er im Streit um dessen Nachfolge aus dem Kabinett entlassen. Schon im Herbst 2001 gelang ihm mit der Wahl zum Parteichef ein Comeback, im April 2002 wurde er Regierungschef.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen