Politik

"Ich hatte keinen Saft mehr" Sarkozy erklärt Kollaps

Drei Tage nach seinem Schwächeanfall beim Joggen ist Frankreichs Staatschef in den Elyséepalast zurückgekehrt. "Ich hatte keinen Saft mehr, das kann jedem passieren", so Nicolas Sarkozy. Er versprach zudem, künftig jeden Krankenhausaufenthalt und jede wichtige Untersuchung bekannt zu geben.

Trinkt und raucht nicht: Nicolas Sarkozy

Trinkt und raucht nicht: Nicolas Sarkozy

(Foto: dpa)

"Seit ich vor sieben Jahren Innenminister geworden bin, habe ich nicht viel Ruhe gehabt", sagte Sarkozy am Rande der Kabinettssitzung. Seinen Lebensrhythmus werde er aber kaum ändern. "Wenn man Präsident ist, hat man eine Verantwortung. Meine Frau und ich gehen abends nicht aus und nehmen keine Einladungen zum Essen an. Ich trinke und rauche nicht, außer ab und zu eine gute Zigarre. Daran wird sich auch künftig nichts ändern", betonte Sarkozy.

Der Präsident versprach, künftig jeden Krankenhausaufenthalt und jede wichtige Untersuchung bekannt zu geben. Damit spielte er auf eine Rachenoperation an, die erst Monate später durch die Veröffentlichung eines Buchs ans Licht gekommen war. Nach Informationen der Zeitung "Le Canard enchaîné" hatte der Élysée zunächst erwogen, der Öffentlichkeit den Schwächeanfall beim Joggen in der Mittagshitze zu verschweigen. Da es aber Zeugen gegeben hatte, habe der Élysée schließlich doch die Medien informiert.

Sarkozy hatte sich am Vortag bereits auf der Internet-Plattform Facebook für die Genesungswünsche bedankt. Unter den Nachrichten, die ich bekommen habe - von all meinen Staatschef-Kollegen und den ausländischen Regierungen, liegen mir Ihre besonders am Herzen", schrieb Sarkozy an seine etwa 130.000 "Unterstützer". Sarkozy hatte am Sonntag bei einem mittäglichen Dauerlauf im Park von Versailles einen Schwächeanfall erlitten und eine Nacht im Krankenhaus verbracht.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen