Politik

Neuauflage vermeiden Schäuble will keine große Koalition mehr

Wolfgang Schäuble ist ein Urgestein der Christdemokraten. An Ruhestand denkt der 76-Jährige noch lange nicht.

Wolfgang Schäuble ist ein Urgestein der Christdemokraten. An Ruhestand denkt der 76-Jährige noch lange nicht.

(Foto: picture alliance / Christoph Sch)

Zum achten Mal in Folge führt Finanzminister Schäuble die CDU in Baden-Württemberg in die Bundestagswahl. Nun will er mit dafür sorgen, dass die SPD in die Opposition gehe - um ihr einen angeblichen "Herzenswunsch" zu erfüllen.

Die CDU will eine Neuauflage der großen Koalition mit der SPD nach der Bundestagswahl Ende September möglichst vermeiden. Die Sozialdemokraten fühlten sich in der Opposition ohnehin wohler, sagte Bundesfinanzminister und CDU-Präsidiumsmitglied Wolfgang Schäuble auf dem Landesparteitag in Sindelfingen. "Jetzt sollten wir der SPD ihren Herzenswunsch erfüllen", rief der 74-Jährige den mehr als 250 Delegierten zu.

Schäuble sagte, Deutschland sei nur mit der Union an der Regierung stark, und die Union brauche Kanzlerin Angela Merkel. Scharf kommentierte Schäuble die Bestrebungen des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan, sich mit Hilfe eines Verfassungsreferendums mehr Macht zu verschaffen. Dies beobachte er mit einer "Mischung aus Fassungslosigkeit und Verzweiflung".

Schäuble erinnerte zudem an die kontinuierliche Aufgabe der Bundesregierung, allen Menschen jeder Herkunft in Deutschland ein friedvolles Leben zu ermöglichen. Er machte sich stark für offene Grenzen unter gewissen Voraussetzungen: "Die Außengrenzen müssen so geordnet werden, um zu entscheiden, wer nach Europa kommen kann." Die Grenzen zu schließen, sei der falsche Weg.

Schäuble wurde mit einer Mehrheit von 95,8 Prozent zum achten Mal in Folge zum Spitzenkandidaten der Landesliste gewählt. Der promovierte Jurist, der in Offenburg lebt, ist seit 1972 Mitglied des Bundestags und damit dienstältester Abgeordneter.

Quelle: ntv.de, asc/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen