Politik

13-Jährige stellt sich Selbstmordattentat verhindert

Im Irak hat ein 13 Jahre altes Mädchen in letzter Minute ein Blutbad verhindert. Die Irakerin, die von Terroristen mit einer Sprengstoffweste für ein Selbstmordattentat präpariert worden war, stellte sich am Sonntag in der Stadt Bakuba nordöstlich von Bagdad der Polizei.

Die US-Armee berichtete, die Polizei habe amerikanische Soldaten gebeten, den Sprengstoff sicher vom Körper des Mädchens zu entfernen. Nachdem die US-Sprengstoffexperten das Kind von seiner explosiven Last befreit hatten, führte es die Polizei noch zu einem Versteck, in dem eine zweite Sprengstoffweste lag.

Weibliche Anti-Terror-Einheit

Dann wurde das Mädchen festgenommen. Die US-Armee hatte zunächst gemeldet, die Polizei habe zwei verhinderte Selbstmordattentäterinnen festgenommen. Später stellte sie klar, dass nur das 13-jährige Mädchen festgenommen worden war.

Bakuba ist die Hauptstadt der Provinz Dijala. Nachdem in Dijala immer mehr Frauen Selbstmordattentate verübt hatten, gründete die US- Armee vor einigen Wochen eine weibliche Anti-Terror-Einheit. Die Angehörigen dieser Einheit sind darauf spezialisiert, weibliche Selbstmordattentäterinnen zu identifizieren.

Anschlag auf Festgesellschaft

Arabische Medien berichteten unterdessen, nach einem Anschlag auf eine Festgesellschaft westlich von Bagdad sei die Zahl der Todesopfer auf 25 gestiegen. Insgesamt 30 Menschen seien verletzt worden, als der Attentäter inmitten einer Festgesellschaft seine Sprengstoffweste gezündet habe. Zunächst war von 21 Toten die Rede gewesen. An dem festlichen Abendessen hatten Angehörige einer sunnitischen Bürgerwehr teilgenommen, die gegen das Terrornetzwerk El Kaida kämpft.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen