Nordosten bleibt Rot-Schwarz Sellering verhandelt mit der CDU
21.09.2011, 19:41 UhrDie SPD in Mecklenburg-Vorpommern will mit der CDU über die Fortführung der Großen Koalition verhandeln. Der Beschluss dafür fällt einstimmig in den Gremien der SPD. Seit der Landtagswahl am 4. September hatte die SPD auch mit der Linkspartei Sondierungsgespräche geführt.
Die SPD in Mecklenburg-Vorpommern will weiter mit der CDU regieren. Ministerpräsident Erwin Sellering (SPD) sagte in Rostock, die Landtagsfraktion und die Parteigremien hätten beschlossen, mit der CDU Koalitionsverhandlungen aufzunehmen. Sollte sich die SPD mit den Christdemokraten auf ein Bündnis einigen, würde das die Fortsetzung der seit fünf Jahren bestehenden Großen Koalition in Schwerin bedeuten.
Die Sozialdemokraten konnten sich nach der Landtagswahl zwischen ihrem bisherigen Regierungspartner und der Linken entscheiden. Für Rot-Grün hatte es nicht gereicht, die FDP flog aus dem Landtag.
Einen Terminplan für die Koalitionsverhandlungen gibt es noch nicht. Die konstituierende Sitzung des Landtags könnte für den 4. Oktober anberaumt werden.
Nach dem amtlichen Endergebnis der Landtagswahl verfügt die SPD über 27 und die CDU über 18 Sitze. Mit zusammen 45 Abgeordneten hätte die Koalition 9 Sitze mehr als zur absoluten Mehrheit notwendig. Im Landtag sitzen künftig 71 Parlamentarier.
Quelle: ntv.de, dpa