Politik

"Er wird vielen auf die Nerven gehen" Sloterdijk prophezeit Gauck Probleme

Die "pastorale Identität" Gaucks könne schon bald dafür sorgen, dass er vielen als Bundespräsident auf die Nerven geht. Das zumindest sagt der Philosoph Sloterdijk - er prophezeit dem Theologen zudem schwere Zeiten mit Presse und Öffentlichkeit.

Der Philosoph Peter Sloterdijk erwartet, dass auch Bundespräsidenten-Kandidat Joachim Gauck Probleme mit Presse und Öffentlichkeit bekommen wird. "Die Enthemmungseffekte, die man schon im Vorfeld beobachtet, werden sich nach dem Einzug Gaucks in Bellevue zurückmelden", sagte der Karlsruher Hochschulrektor dem Magazin "Focus". "Auch ist sehr wahrscheinlich, dass er vielen Leuten durch die Hintergrundschwingung seiner pastoralen Identität bald auf die Nerven gehen wird."

Eine Staatsspitze mit der Pfarrerstochter Angela Merkel als Kanzlerin und einem Pfarrer Gauck als Präsidenten könnte laut Sloterdijk womöglich eine katholische, atheistische oder antiautoritäre Reaktion auslösen. "Es gibt schon jetzt Kommentatoren, die sagen: Merkel und Gauck - so viel politischen Protestantismus haben wir nicht verdient."

Nach Meinung von Sloterdijk haben die Menschen in Deutschland auch ein zwiespältiges Verhältnis zu Autoritäten: "Wir tun zwar so, als wäre uns eine moralische Autorität im höchsten Staatsamt willkommen, aber sobald sie sich äußert, wird man sich gegen sie auflehnen." Zum Zeitgeist sagte er weiter: "Man braucht nur eine Autorität zu installieren, um den anderen Pol hervorzurufen. Deswegen können sich nur Personen mit einem feuerfesten Ego in einem solchen Amt halten."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen