Beileidsbekundungen via Twitter Stars bestürzt über Bombenterror
16.04.2013, 08:38 Uhr
Dank Twitter und Facebook sind Stars und Sternchen nach Katastrophen wie den Bombenexplosionen von Boston schnell mit Reaktionen bei der Hand. Vor allem Berühmtheiten, die aus Boston stammen, sind erschüttert.
Zahlreiche Stars aus Film-, Musik- und Sportwelt haben schockiert und bestürzt auf die Anschläge beim Boston-Marathon reagiert. "Solch ein sinnloser und tragischer Tag", schrieb US-Schauspieler Ben Affleck auf Facebook. "Meine Familie und ich senden unsere Liebe unserem geliebten und unverwüstlichen Boston." Affleck ist in der Ostküsten-Metropole aufgewachsen, genauso wie sein Kollege Mark Wahlberg. Dieser twitterte: "Gedanken und Gebete für meine Heimatstadt Boston".
Auch Model Gisele Bündchen, deren Ehemann Tom Brady beim Football-Club New England Patriots spielt, und Justin Timberlake schickten über Twitter Worte des Mitgefühls. Timberlake sprach von einem "schrecklichen Ereignis." Sängerin Hilary Duff schrieb, sie sei sehr traurig: "Warum nur tun Menschen anderen Menschen solche Dinge an." Schauspielerin Goldie Hawn twitterte: "Innige Gebete für alle Opfer in unserer großartigen Stadt Boston." Ähnlich äußerte sich auch Sängerin Britney Spears, die ergänzte: "Ich fühle mit euch."
Schwarzenegger dankt Rettern
US-Schauspielerin Bette Midler schrieb: "Das sind schreckliche Nachrichten aus Boston." Ihre Kollegin Ashley Tisdale ergänzte: "Es ist furchtbar und beängstigend, solche Gewalt zu sehen." Er hasse Nachrichten wie diese, schrieb der Tennis-Star Andy Roddick. "Das ist so sinnlos." Auch die Sängerinnen Lindsay Lohan und Kelly Osbourne sowie die Boyband "Jonas Brothers" äußerten per Twitter ihr Mitgefühl.
"Ich hoffe, dass, wer auch immer das getan hat, zur Rechenschaft gezogen wird", schrieb der kanadische Schauspieler William Shatner. Arnold Schwarzenegger, Schauspieler und ehemaliger Gouverneur von Kalifornien, bedankte sich bei den Rettungskräften. "Sie rennen immer unseren größten Ängsten entgegen, um Leben zu retten."
Podolski betet
Auch in der Sportwelt gab es Twitter-Reaktionen: "Laufen", schrieb Äthiopiens Sportlegende Haile Gebrselassie, "bringt die Menschen zusammen. Was aber gerade in Boston passiert ist, ist schrecklich. Meine Gedanken sind bei jedem Einzelnen."
"Ich bete für alle Menschen beim Boston-Marathon", schrieb Fußball-Nationalspieler Lukas Podolski, Kevin-Prince Boateng vom AC Mailand fragte: "Was zur Hölle ist mit den Menschen los?" "Bombenanschläge bei einem Sportevent? Bei der einen Sache, die Menschen aller Nationen, Rassen oder Religionen verbindet? Widerlich!", schrieb Triathlon-Olympiasieger Jan Frodeno. Usain Bolt fasste seine Bestürzung in kurze Worte: "Was für traurige Nachrichten. Ich bete für alle", twitterte der sechsmalige Olympiasieger.
"Ich bin gerade vom Rad gestiegen und habe die Nachrichten aus Boston erhalten", schrieb das gefallene Radsport-Idol Lance Armstrong: "Meine Gedanken und Gebete sind bei allen Sportlern, allen Helfern."
Quelle: ntv.de, dpa/sid