Vertrauter von Mullah Omar Taliban-Militärchef getötet
13.05.2007, 08:19 UhrDer für seine Grausamkeit bekannte Militärchef der afghanischen Taliban-Rebellen ist nach Behördenanganen getötet worden. Der Leichnam Mullah Dadullahs befinde sich in Kandahar im umkämpften Süden, sagte ein Sprecher des afghanischen Geheimdienstes in Kabul. Der Gouverneur von Kandahar, Assadullah Chalid, bestätigte den Tod des Muslim-Extremisten. Dadullah sei in der Nacht zuvor in der Unruheprovinz Helmand getötet worden, sagte Chalid der Nachrichtenagentur Reuters. Er selbst habe die Leiche gesehen. Einem anderen Geheimdienstvertreter zufolge starb Dadullah bei Kämpfen mit Regierungstruppen in Helmand. Gemeinsam mit der afghanischen Armee hatten die Nato und die US-Truppen zuletzt ihre Einsätze gegen die Taliban in der Region verstärkt.
Der Tod Dadullahs ist ein schwerer Schlag für die Taliban, die seit ihrem Sturz Ende 2001 gegen die neue Regierung in Kabul und die ausländischen Truppen im Land kämpfen. Er ist der einflussreichste Taliban, der seitdem getötet wurde. In den vergangenen Jahren gab es bereits mehrfach Berichte über Dadullahs Tod oder Gefangennahme, die sich als falsch herausstellten.
Dadullah gehörte dem zehnköpfigen Taliban-Rat an und war ein enger Vertrauter des untergetauchten Taliban-Chef Mullah Mohammed Omar. Er leitete die Angriffe und Anschläge der Extremisten in Südafghanistan und soll auch für zahlreiche Entführungen von Ausländern verantwortlich gewesen sein. Berüchtigt war der einbeinige Dadullah für seine Brutalität, die ihm den Beinamen der afghanische Sarkawi einbrachte, in Anlehnung an den von US-Truppen getöteten Al-Kaia-Chef im Irak, Abu Mussab al-Sarkawi, der eigenhändig Entführungsopfer enthauptet haben soll.
Quelle: ntv.de