Gesetzlosigkeit in der Ostukraine UN befürchten Massenexodus
20.05.2014, 03:16 Uhr
Orthodoxe Ukrainerinnen bei einem öffentlichen Friedensgebet.
(Foto: AP)
Die wirtschaftlichen Perspektiven sind düster und die Angst vor Kriminalität wächst. Viele Menschen in der Ost-Ukraine seien deshalb bereit, ihre Heimat zu verlassen, warnen die Vereinten Nationen.
Die Vereinten Nationen (UN) haben vor einer Flüchtlingswelle aus der Ost-Ukraine gewarnt. Nach einem Besuch in Donezk sagte UN-Vizegeneralsekretär für Menschenrechte, Ivan Simonovic, in der Stadt herrsche Angst. "Und sie ist weit verbreitet", so Simonovic.
Diese Angst entstehe nicht nur wegen der Sicherheitslage in der Region. "Sie hat auch etwas mit der gewöhnlichen Kriminalität zu tun. Es herrscht eine Stimmung der Gesetzlosigkeit, ein Gefühl, keinen Schutz zu haben", sagte er. Viele Menschen bereiteten sich darauf vor, die Region zu verlassen - nicht nur aus Sicherheitsgründen, sondern wegen ihrer sozialen und wirtschaftlichen Perspektiven. "Es könnte ein großer Exodus werden und es wird eine große Herausforderung darstellen."
Simonovic zufolge liegen zudem Informationen vor, dass im Osten des Landes Mitglieder der Wahlkommission entführt, misshandelt und eingeschüchtert worden seien. Derartige Vorgänge würden die Präsidentenwahl am 25. Mai erschweren. Die Regierung in Kiew räumte am Montag ein, dass in Teilen des Ostens eine normale Abstimmung unmöglich sein werde.
Quelle: ntv.de, ino/rts