Politik

Wegen "Urinierens auf Leichen" US-Armee verhängt Strafen

Auszug aus dem Video.

Auszug aus dem Video.

(Foto: REUTERS)

Das Video der urinierenden US-Marinesoldaten auf Leichname getöteter Afghanen sorgt weltweit für Entsetzen. Die US-Armee kommt in Erklärungsnot über die Moral in ihrer Truppe und verspricht eine vollständige Aufklärung. Das reicht der afghanischen Regierung nicht, sie will schwerste Bestrafungen. Jetzt sind die Urteile gesprochen.

Drei Unteroffiziere der US-Marineinfanterie, die auf Leichname getöteter Afghanen urinierten und Aufnahmen davon ins Internet stellten, haben Disziplinarstrafen erhalten. Über die Art der Strafen würden keine Angaben gemacht, weil es sich um "eine nichtrichterliche Bestrafung" handle, teilte das Militär mit. Dies bedeutet, dass die geständigen Soldaten unter anderem degradiert oder gerügt worden sein könnten. Auch eine Streichung ihres Solds oder Arreststrafen sind möglich.

Die im Januar im Internet veröffentlichte Videoaufnahmen von der Schändung der blutigen Leichen dreier getöteter Aufständischer hatten für massive Empörung gesorgt. Afghanistans Präsident Hamid Karsai verurteilte das "unmenschliche Verhalten" der Soldaten und forderte die USA dazu auf, die Täter so schwer wie möglich zu bestrafen. US-Verteidigungsminister Leon Panetta nannte die Aufnahmen "äußerst bedauernswert".

Nach Angaben des US-Militärs ereignete sich der Vorfall am 27. Juli 2011 in der südafghanischen Provinz Helmand. In dem Video sind vier Soldaten zu sehen. Mindestens ein weiterer machte die Aufnahme.

Erst im hatten US-amerikanische Soldaten in Afghanistan mit Leichen ihrer Opfer für Fotos posiert.

Quelle: ntv.de, ppo/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen