Bryson zieht Konsequenz aus Unfällen US-Handelsminister tritt zurück
21.06.2012, 18:41 Uhr
Obama dankte Bryson für seinen "unermüdlichen Einsatz".
(Foto: REUTERS)
Nun zieht der Handelsminister der USA doch Konsequenzen aus seiner Unfallserie und tritt zurück. Der Anfall, der die Unfälle verursachte, "könnte eine Ablenkung von meiner Leistung als Minister sein", schreibt Bryson an Präsident Obama. Dieser muss nun einen renommierten Nachfolger suchen.
Wenige Monate vor der US-Präsidentenwahl muss Barack Obama ein wichtiges Regierungsmitglied ersetzen. Nach weniger als einem Jahr im Amt ist Handelsminister John Bryson zurückgetreten. Das teilte das Weiße Haus in Washington mit. Der 68-Jährige hatte vor knapp zwei Wochen bei einer Autofahrt in Kalifornien am Steuer . Seine bisherige Stellvertreterin Rebecca Blank wird das Ministerium zunächst kommissarisch weiterführen. Bryson hatte sich bereits in der vergangenen Woche beurlauben lassen.
"Ich habe entschieden, dass der Anfall, den ich am 9. Juni erlitten habe, eine Ablenkung von meiner Leistung als Minister sein könnte und dass unserem Land mit einem Wechsel an der Spitze der Behörde besser gedient wird", schrieb Bryson an Obama (der Brief als PDF).
Der Präsident lobte seinen Minister für dessen "unermüdlichen" Einsatz für die Unternehmen und Beschäftigten in den USA. Bryson hatte sein Amt erst im Oktober vergangenen Jahres angetreten. Sein Vorgänger Gary Locke war als Botschafter nach China gegangen.
Die Wirtschaftspolitik gilt als wichtigstes Thema bei der Präsidentenwahl im November. Mit Bryson hatte Obama einen etablierten Manager aus der Privatwirtschaft in sein Team geholt. Er arbeitete unter anderem für Walt Disney, den Flugzeugbauer Boeing und den Finanzinvestor Kohlberg Kravis Roberts (KKR). Der scheidende Minister bleibe Mitglied im Export-Rat des Präsidenten, teilte das Weiße Haus mit.
Nach Angaben der Polizei war Bryson vor knapp zwei Wochen in San Gabriel mit seinem Wagen zunächst auf ein Fahrzeug aufgefahren. Er habe mit den Insassen des gerammten Autos gesprochen und sei dann weitergefahren. Dabei habe er den Wagen ein zweites Mal gerammt. Zehn Minuten später habe Bryson mit seinem Wagen ein zweites Auto gerammt und sei danach bewusstlos, aber unverletzt in seinem Wagen gefunden worden, hieß es damals in dem Polizeibericht. Bryson stand zum Zeitpunkt der Unfälle weder unter dem Einfluss von Drogen noch von Alkohol. Er machte einen Schlaganfall dafür verantwortlich, dass er die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor.
Quelle: ntv.de, dpa