Schutz vor Iran oder Nordkorea US-Raketenabwehr scheitert
02.02.2010, 11:23 UhrEin Test der US-Raketenabwehr misslingt: Die Abfangrakete verfehlt ihr Ziel - offenbar wegen Radarproblemen. Der Iran lästert über die amerikanischen Pläne und bezeichnet sie als "Kasperltheater".
Ein US-Raketentest zur Abwehr von Flugkörpern aus Ländern wie Nordkorea oder dem Iran ist wegen eines Radarproblems fehlgeschlagen. Wie US-Medien unter Berufung auf das Verteidigungsministerium in Washington berichteten, wurde eine Rakete am Sonntag von einem Testgelände der Streitkräfte auf dem Kwajalein Atoll, das zu den Marshallinseln im Pazifik gehört, gestartet.
Sechs Minuten später hob eine Abfangrakete von der Luftwaffenbasis Vandenberg in Kalifornien ab. Zunächst hätten beide Flugkörper erfolgreich ihre Bahn gezogen. Es sei jedoch nicht gelungen, die zweite Rakete so zu steuern, dass sie die erste treffen und zerstören konnte. Die Ursache für den Fehler im Radarsystem werde jetzt gesucht.
"Kasperltheater"
Der Iran hat die Absicht der USA, ein Raketenabwehrschild gegen mögliche iranische Angriffe in vier arabischen Ländern zu errichten, als "Kasperltheater" und "politischen Schwindel" abgetan. "Die USA sollten begreifen, dass das hauptsächliche Sicherheitsproblem in der Region die USA selbst sind", zitierte die staatliche Nachrichtenagentur IRNA den Parlamentspräsidenten Ali Laridschani. "Je mehr Krieg sie in die Region bringen, desto mehr Spannungen lösen sie aus", sagte er.
Die USA hatten angekündigt in vier Ländern am Persischen Golf - den Vereinigten Arabischen Emiraten, in Katar, Bahrain und Kuwait - Raketenabwehrsysteme stationieren zu wollen. Außerdem sollen Schiffe im Golf kreuzen, die mit Raketenabfangsystemen und Spezialradar ausgestattet sind. Oman hatte eine entsprechende Offerte abgelehnt.
Quelle: ntv.de, dpa