Mehr Geld für Spezialeinheiten USA erhöhen Rangers-Budget
20.12.2002, 08:53 UhrDas Verteidigungsministerium der USA will offenbar das Budget für die Anti-Terror-Einheiten der Armee um 20 Prozent erhöhen. Wie aus Verteidigungskreisen am Donnerstag in Washington verlautete, sollen die Ausgaben für Spezialeinheiten wie die Army Rangers und Navy Seals im Haushaltsjahr 2004 von gegenwärtig 4,9 Mrd. US-Dollar um mindestens eine Mrd. US-Dollar erhöht werden.
Bis zum Ende des Jahrzehnts soll das Budget wahrscheinlich verdoppelt werden. Gegenwärtig gehören rund 47.000 Mann den Spezialeinheiten an. Es wird erwartet, dass ihre Zahl auf etwa 51.000 steigen wird.
US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld will die Truppen verstärkt bei der internationalen Fahndung nach Extremisten einsetzen. Die USA haben die Spezialeinheiten unter anderem in Afghanistan bei der Fahndung nach Mitgliedern des Terrornetzwerks El Kaida eingesetzt.
Das Ministerium wolle seinen kompletten Haushaltsentwurf in den kommenden Tagen Präsident George W. Bush vorlegen, hieß es aus dem Verteidigungsministerium. Den Plänen zufolge sollen die Verteidigungsausgaben im Finanzhaushalt 2004 um etwa 14 Mrd. Dollar auf 378 Mrd. Dollar steigen. Bush will den Entwurf im Februar dem Kongress präsentieren. Das US-Haushaltsjahr 2004 beginnt im Oktober kommenden Jahres.
Quelle: ntv.de