"Der Kampf geht weiter" USA sind verhalten optimistisch für Kobane
27.01.2015, 08:05 Uhr
Die kurdische Volksverteidigungseinheit YPG feiert bereits die Befreiung von Kobane.
(Foto: dpa)
Die syrisch-kurdische Grenzstadt Kobane ist frei - jedenfalls ist das die Lesart der syrischen Opposition. Die USA, deren Bombardements auf syrischem Boden den IS mit vertreiben sollten, äußern sich allerdings zurückhaltender.
Die USA sind in ihrer Einschätzung der Lage in der nordsyrischen Stadt Kobane nicht ganz so optimistisch wie andere. Nach Einschätzung des amerikanischen Verteidigungsministeriums ist die Kurdenstadt an der Grenze zur Türkei zu 90 Prozent wieder unter Kontrolle der kurdischen Kämpfer.
Das Pentagon könne die Schlacht um Kobane zwar nicht für beendet erklären, sagte Sprecher Steve Warren. "Der Kampf geht weiter." Doch die verbündeten Kräfte hätten derzeit in der Stadt die Oberhand.
Die USA unterstützen den Kampf der Kurden gegen die IS-Miliz. Zuletzt flog die US-Luftwaffe mit Hilfe arabischer Verbündeter fast täglich Angriffe auf IS-Stellungen im Raum Kobane.
Die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte, die der Opposition nahe steht, hatte mitgeteilt, die kurdischen Peschmerga-Kämpfer hätten Kobane ganz unter ihre Kontrolle gebracht. In einigen Vororten werde aber noch gekämpft. Die IS-Miliz hat noch Hunderte Kämpfer in nahe gelegenen Dörfern.
Quelle: ntv.de, nsc/rts