Politik

Nordkoreas Führer weiter abwesend Übernimmt Kims Schwester das Ruder?

Kim Yo Jong soll gemeinsam mit ihrem Bruder Jong Un eine Privatschule in der Schweiz besucht haben.

Kim Yo Jong soll gemeinsam mit ihrem Bruder Jong Un eine Privatschule in der Schweiz besucht haben.

(Foto: picture alliance / dpa)

Die Abwesenheit Kim Jong Uns beim wichtigen Gründungsfest der Arbeiterpartei mehrt Spekulationen über eine Führungskrise in Nordkorea. Beobachter halten es für möglich, dass seine kleine Schwester Kim Yo Jong ihn vertritt - und sind darüber besorgt.

Das Verschwinden von Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un wird immer rätselhafter. Nachdem der junge Mann seit über einem Monat nicht mehr in der Öffentlichkeit zu sehen war und auch bei der wichtigen Gründungsfeier von Nordkoreas Arbeiterpartei nicht dabei war, mehren sich Mutmaßungen, dass seine jüngere Schwester Kim Yo Jong während der Abwesenheit ihres Bruders die Geschicke des Landes lenken könnte, wie unter anderem der US-Sender CNN berichtet. Über den Grund von Kims Abtauchen reichen die Gerüchte von Gicht über Diabetes bis hin zu einem simplen Bänderriss.

Der von nordkoreanischen Dissidenten betriebene Think Tank North Korea Intellectuals' Solidarity gab an, dass Kim Yo Jong zumindest zeitweilig die Regierung übernehmen könnte, bis der ältere Bruder wieder genesen ist. Eine Quelle für diese Information nannte der Think tank nicht. Der Nordkorea-Blogger Michael Madden sagte, dass die Schwester in nordkoreanischen Medien als stellvertretende Direktorin der Arbeiterpartei genannt wurde, was in dem Einparteienstaat eine sehr machtvolle Position darstelle.

Der US-Politikanalyst Victor Cha vom Center for Strategic and International Studies, der früher für den Nationalen Sicherheitsrat der USA für Nordkorea zuständig war, sagte, dass Kim Yo Jong bereits seit Beginn dieses Jahres vermehrt als Funktionärin der Partei in Erscheinung getreten sei. "Es handelt sich ganz eindeutig um den Versuch, sie langsam als eine bedeutende Persönlichkeit in das System einzuführen", sagte Cha CNN.

"Ich kann mir gut vorstellen, dass sie eine Art Übergangsposten bekleidet. Es ist für das System Nordkoreas äußerst schwierig zu funktionieren, ohne dass ein Mitglied der Kim-Familie wenigstens nominell die Führung innehat", so Cha. Wenn Kim Jong Un derzeit als unabkömmlich gelten dürfe, so wäre die kleine Schwester derzeit das einzige direkte Mitglied des Kim-Clans, das derzeit einspringen könne.

Führungsrolle Yo Jongs wäre "besorgniserregend"

Madden zufolge wurde Yo Jong 1987 oder 1988 geboren und besuchte zusammen mit Jong Un eine Privatschule in der Schweiz. Beide lebten in dieser Zeit unter falschem Namen in der Botschaft Nordkoreas. Yo Jong ist angeblich das jüngste von sieben Kindern, die der vorherige Machthaber Kim Jong Il mit vier verschiedenen Frauen gezeugt haben soll. Yo Jong und Jong Un sollen allerdings dieselbe Mutter haben. Die Tochter soll ihrem Vater stets sehr nahegestanden haben und nach ihrer Rückkehr aus der Schweiz sogleich mit verantwortungsvollen Posten in der Regierung betraut worden sein.

Unter ihrem Bruder soll Yo Jong ebenfalls leitende Ämter innegehabt haben und zuletzt unter anderem für den überraschenden Besuch einer nordkoreanischen Delegation beim verfeindeten Nachbarn im Süden verantwortlich gewesen sein. Beobachter sehen die mögliche Führungsrolle der jungen Frau skeptisch. "Sollte sie derzeit tatsächlich die Führung des Landes innehaben, mit gerade einmal Anfang oder Mitte Zwanzig, so wäre das für mich sehr besorgniserregend", meint Cha. "Das würde bedeuten, dass mit Kim Jong Un wirklich etwas nicht stimmt und dass es eine Art Vakuum gibt, das unbedingt gefüllt werden muss."

Quelle: ntv.de, bwe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen