Nordkoreas Machthaber verschollen Kim lässt Parteijubiläum sausen
10.10.2014, 09:43 Uhr
Die Kommunistische Partei Nordkoreas wird 69, die politische Elite feiert mit allem Brimborium. Doch ausgerechnet der "Oberste Führer" muss - offenbar krankheitsbedingt - passen. Beobachter sind sich dennoch sicher: Der Diktator hält die Zügel fest in der Hand.
Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un ist auch bei den Feierlichkeiten zum 69. Jahrestag der regierenden Kommunistischen Partei nicht in der Öffentlichkeit aufgetreten. Kim Jong Un stand nicht auf der Gästeliste zu den Feierlichkeiten, die von der staatlichen Nachrichtenagentur KCNA verbreitet wurde. An den Zeremonien nahm lediglich die faktische Nummer zwei der nordkoreanischen Staatshierarchie, Hwang Pyong So, teil.
Zu den Feierlichkeiten zählte ein Besuch im Mausoleum der beiden Vorfahren des aktuellen Machthabers, seines Vaters Kim Jong Il und seines Großvaters Kim Il Sung. Dort wurde Kim Jong Un in Abwesenheit mit Blumen geehrt.
Kim Jong Un war zuletzt Anfang September in der Öffentlichkeit gesehen worden. Damals besuchte Kim, der 30 oder 31 Jahre alt sein soll, mit seiner Frau Ri Sol Ju ein Konzert in der Hauptstadt Pjöngjang. Die wochenlange Abwesenheit Kim Jong Uns bei öffentlichen Ereignissen hat Spekulationen über den gesundheitlichen und politischen Zustand des Machthabers ausgelöst.
Südkorea hat sich allerdings von Mutmaßungen distanziert, Kim Jong Un könnte politisch geschwächt sein. Der Sprecher des südkoreanischen Wiedervereinigungsministeriums, Lim Byeong Chul, sagte, laut den nordkoreanischen Medien übe Kim seine Amtsaufgaben wie gewohnt aus. Was die Vermutungen über Kims Gesundheitszustand betreffe, könne die Regierung nichts bestätigen, wurde Lim von der nationalen Nachrichtenagentur Yonhap zitiert.
Nordkorea hatte über das Staatsfernsehen lediglich ein "Unwohlsein" Kims eingeräumt. Wie es um ihn wirklich bestellt ist, war bisher unklar. Nordkorea ist eines der weltweit isoliertesten Länder. Nach Angaben von Südkoreas Verteidigungsminister Han Min Koo gibt es Hinweise, dass sich Kim nördlich von Pjöngjang erholt. Südkoreanische Medien hatten berichtet, Kim habe vermutlich aufgrund seines Übergewichts Probleme mit den Beinen und leide an Gicht.
Quelle: ntv.de, jog/AFP/dpa