Nach sechs Jahren Streit Ungarn sagt "ja" zu Lissabon
18.12.2007, 09:34 UhrUngarn hat als erstes Mitglied der Europäischen Union den EU-Vertrag von Lissabon ratifiziert. Die Abgeordneten des ungarischen Parlaments votierten mit 325 zu fünf Stimmen für das Abkommen, 14 Parlamentarier enthielten sich.
"Während die Parteien hier im ungarischen Parlament häufig hitzig debattieren, gibt es eine grundlegende Einigkeit in der Frage, dass Ungarn für die Zusammenarbeit bei der europäischen Integration steht", sagte Ungarns Ministerpräsident Ferenc Gyurcsany vor der Abstimmung. Ungarn ist seit 2004 Mitglied der EU.
Der Vertrag, den die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union bei ihrem Gipfel in der vergangenen Woche unterzeichnet hatten, löst die EU-Verfassung ab, die 2005 von den Wählern in Frankreich und den Niederlanden zu Fall gebracht worden war. Damit wird ein Schlussstrich unter sechs Jahre erbitterten Streit über die Modernisierung der EU gezogen. Die auf 27 Länder angewachsene Union soll mit ihrer neuen Rechtsgrundlage handlungsfähiger und demokratischer werden.
Quelle: ntv.de