Politik

Plagiatsverfahren gegen Ministerin Uni ermittelt gegen Schavan

Die Uni Düsseldorf eröffnet ein Verfahren zur Aberkennung des Doktortitels von Bildungsministerin Schavan. Ob sich die CDU-Politikerin weiter im Amt halten kann, ist unklar. Das Verfahren gilt als ergebnisoffen. Schavan war 25 als sie auf dem Wege der Direktpromotion studierte. Sollte sie verlieren, bleibt ihr nur das Abi.

39i50204.jpg7945638406205419066.jpg

Annette Schavan soll nach alter Tradition abgeschrieben haben. Bestätigt sich der Vorwurf, ist ihr Titel weg.

(Foto: dpa)

Bundesbildungsministerin Annette Schavan muss eine Aberkenn ung ihres Doktortitels fürchten. Die Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf hat ein entsprechendes Verfahren eingeleitet. Für den Antrag stimmten bei einer Sitzung des zuständigen Fakultätsrats 14 Mitglieder, es gab eine Enthaltung, wie der Dekan der Philosophischen Fakultät, Bruno Bleckmann, mitteilte. Schavan wird vorgeworfen, in ihrer Doktorarbeit zum Thema "Person und Gewissen" aus dem Jahr 1980 getäuscht zu haben. Damals gab es weder PC noch Internet.

Der Fakultätsrat habe unabhängig von der Person und ihrer Position zu prüfen, ob der Titel zu Recht vergeben worden sei. Am 5. Februar solle das Gremium erneut tagen. Das Verfahren sei ergebnisoffen, betonte Bleckmann.

Schavan steht in Verdacht, Teile ihrer Doktorarbeit ohne saubere Belege abgeschrieben zu haben. Die CDU-Politikerin hatte die erstmals im Mai des Vorjahres im Internet aufgetauchten Vorwürfe bereits mehrfach zurückgewiesen und erklärt, sie wolle auch nach der Bundestagswahl Ministerin bleiben.

Schavan bleibt dann nur das Abi

Wenn Schavan ihren Doktortitel verliert, hat sie überhaupt keinen Hochschulabschluss, da sie damals auf dem Wege der sogenannten Direktpromotion studierte. Mit anderen Worten: Schavans Dissertation war zugleich ihre erste größere wissenschaftliche Arbeit. Wird ihr nun der Doktortitel aberkannt, ist der höchste Abschluss der Bildungsministerin ihr Abitur.

Im März 2011 war Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) zurückgetreten, nachdem er wegen einer Plagiatsaffäre um seine Dissertation den Doktortitel abgegeben hatte. Auch den FDP-Politikern Silvana Koch-Mehrin und Jorgo Chatzimarkakis wurden wegen Abschreibens ihre Doktortitel aberkannt.

Quelle: ntv.de, dpa/AFP

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen