Politik

Homosexuelle Partnerschaften Union verweigert Adoptionsrecht

Justizministerin Zypries stößt mit ihrer Forderung, auch gleichgeschlechtlichen Paaren die Adoption von Kindern zu erlauben, bei der Union auf harrsche Ablehnung.

Homosexuelle Paare sollen das volle Adoptionsrecht erhalten, findet die Justizministerin.

Homosexuelle Paare sollen das volle Adoptionsrecht erhalten, findet die Justizministerin.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Die Union sperrt sich gegen die Forderung von Bundesjustizministerin Brigitte Zypries, homosexuellen Paaren mehr Adoptionsrechte einzuräumen. "Wir sind nach wie vor der festen Überzeugung, dass Kinder am besten in einer Beziehung von Mann und Frau aufwachsen", sagte Unionsfraktionsvize Wolfgang Bosbach den "Ruhr Nachrichten". "Es gibt für uns keinen Grund, die gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaft der traditionellen Ehe gleichzusetzen. Auch nicht beim Adoptionsrecht."

Auch Bayerns Sozialministerin Christine Haderthauer lehnte die Pläne ab. Ziel von Adoptionen sei es, für Kinder eine optimale Familie zu finden und nicht umgekehrt, sagte sie der "Passauer Neuen Presse". "Die Einschätzung des Gesetzgebers, wonach Ehepaarfamilien am besten solche optimalen Bedingungen gewährleisten können, halte ich nach wie vor im Sinne des Kindeswohls für angemessen und richtig."

Zypries fordert Gleichstellung

Zypries hatte sich am Donnerstag für eine Gleichstellung homosexueller Lebenspartnerschaften bei der Adoption von Kindern ausgesprochen. Schwule und lesbische Paare seien genauso wie Ehepaare als Adoptiveltern geeignet, erklärte Zypries anlässlich der Vorstellung einer Studie zu Kindern in homosexuellen Lebensgemeinschaften.

Nach der Studie der Universität Bamberg gibt es bundesweit inzwischen mindestens 6600 Kinder, die in "Regenbogenfamilien" groß werden - also von zwei lesbischen Müttern oder zwei schwulen Vätern erzogen werden. Die meisten Kinder stammen aus früheren heterosexuellen Beziehungen. Allerdings wächst der Anteil von Kindern aus künstlicher Befruchtung. Dabei verlassen sich viele lesbische Paare auf die Hilfe schwuler Freunde.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen