In Merkels Schatten Westerwelle in USA erwartet
04.11.2009, 07:57 Uhr
Der Bundesaußenminister muss diplomatisch mit der US-Bitte nach einer Truppenaufstockung am Hindukusch verfahren.
(Foto: dpa)
Außenminister Guido Westerwelle (FDP) fliegt heute zu seinem Antrittsbesuch in die USA. In Washington steht am Donnerstag unter anderem ein Treffen mit US-Außenministerin Hillary Clinton auf dem Programm. Außerdem sind Begegnungen mit einflussreichen Senatoren geplant.
In den Gesprächen dürfte es um den amerikanischen Wunsch nach einer stärkeren deutschen Beteiligung in Afghanistan gehen. Außerdem hat sich Westerwelle den Abzug der restlichen US-Atomwaffen aus Deutschland zum Ziel gesetzt.
Bezüglich der europäischen Beteiligung an einer Aufstockung der internationalen Streitkräfte am Hindukusch hatte sich auch EU-Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso skeptisch gezeigt: "Ehrlich gesagt, in Europa gibt es keine große Begeisterung für die Entsendung weiterer Truppen nach Afghanistan", sagte der EU-Kommissionspräsident bei einem Gespräch mit US-Präsident Barack Obama.
Westerwelle ist das zweite Mitglied der neuen schwarz-gelben Regierung, das nach Washington reist. Gestern hatte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) eine Rede vor beiden Häusern des US-Kongresses gehalten. Darin dankte die Kanzlerin dem amerikanischen Volk für seine Hilfe bei der Wiedervereinigung Deutschlands. Gleichzeitig ermunterte sie die USA zu Anstrengungen beim Klimaschutz.
Quelle: ntv.de, dpa/rts