Politik

"Aufwachen bei Rot-Rot-Grün" Westerwelle warnt vor Schwarz-Grün

Westerwelle möchte gern Schwarz-Gelb weiterregieren.

Westerwelle möchte gern Schwarz-Gelb weiterregieren.

(Foto: AP)

Außenminister Guido Westerwelle hat die Union davor gewarnt, nach der Bundestagswahl im September auf eine schwarz-grüne Mehrheit zu setzen. "Wer bei der Union von Schwarz-Grün träumt, kann schnell bei Rot-Rot-Grün aufwachen", sagte der FDP-Politiker der "Bild am Sonntag". Dem strikten Nein der SPD zu einer Zusammenarbeit mit der Linken schenkt Westerwelle keinen Glauben. "Den heiligen Schwüren von Rot-Grün, niemals mit der Linkspartei, traue ich nicht vom Teppich bis zur Franse."

Der Außenminister warnte davor, dass die Anti-Euro-Partei Alternative für Deutschland (AfD) die Wiederwahl von Schwarz-Gelb gefährden könnte. Diese werde es nicht in den Bundestag schaffen. "Aber es wäre schlimm, wenn eine anti-europäische Partei als Wahlhelfer von Rot-Rot-Grün einen Wahlsieg von Schwarz-Gelb verhindern sollte."

Bei der Bundestagswahl geht es nach den Worten Westerwelles auch um die Zukunft des Euro: "Die Bundestagswahl ist eine Richtungswahl für Deutschland und für Europa. Die deutsche Opposition will die Steuern hierzulande massiv erhöhen, um das Schuldenmachen in Europa zu erleichtern", monierte der FDP-Politiker. "Einige in Europa hoffen auf einen Regierungswechsel in Berlin, weil sie nicht mehr konsolidieren, sondern wieder auf den Weg von noch mehr Staatsausgaben und damit noch mehr Schulden zurückkehren möchten."

Er bestritt zudem, dass die Bundesregierung aus CDU, CSU und FDP inzwischen in Europa isoliert sei. "Wir haben in Europa eine Mehrheit der Vernunft, die weiß, dass man die Schuldenkrise nicht mit noch mehr Schulden bekämpfen kann", sagte Westerwelle der Zeitung.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen