Waffenkontrollen Wieder Gespräche mit Irak
03.07.2002, 12:22 UhrDie Vereinten Nationen und Irak nehmen am Donnerstag in Wien ihre Verhandlungen zur Rückkehr der internationalen Waffeninspektoren nach Bagdad wieder auf.
Die UN werden durch Generalsekretär Kofi Annan vertreten, für den Irak nimmt Außenminister Naji Sabri an den Gesprächen teil. Die Beratungen finden hinter verschlossenen Türen statt und sollen bis Freitag dauern.
Die UN-Waffenkontrollen waren 1998 eingestellt worden, nachdem Bagdad den Inspektoren die Einreise verweigert hatte. Sie sind Voraussetzung für die vom Irak geforderte Aufhebung des Handelsembargos, das der UN-Sicherheitsrat in Folge des irakischen Einmarsches in Kuwait verhängt hatte.
Bereits im Vorfeld des neuen Treffens hat der irakische Präsident Saddam Hussein die Aufhebung der Sanktionen gefordert und betont, sein Land verfüge über keine Massenvernichtungswaffen. Nach einem Gespräch mit seinem Führungsstab hatte er in einer Erklärung die Bereitschaft bekundet, dies durch die Wiederzulassung der Waffeninspektionen auch zu beweisen.
Quelle: ntv.de