Politik

"Habe keine Freunde verloren" Wissing: FDP-Austritt war richtige Entscheidung

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Wirkliche Freunde habe er durch seinen Parteiaustritt nicht verloren, erklärte Wissing.

Wirkliche Freunde habe er durch seinen Parteiaustritt nicht verloren, erklärte Wissing.

(Foto: picture alliance / dts-Agentur)

Infolge des Bruchs der Ampel-Koalition tritt Verkehrsminister Wissing nach Jahrzehnten aus der FDP aus. Damit bleibt er in der Regierung und übernimmt temporär auch das Justizministerium von Marco Buschmann. Seine Entscheidung bekräftigt er erneut.

Verkehrsminister Volker Wissing ist davon überzeugt, dass er durch seinen Austritt aus der FDP und seinen Verbleib in der Bundesregierung keine echten Freunde verloren hat. "Einige Bekannte haben öffentlich Kritik geübt. Ich empfinde es aber nicht so, Freunde verloren zu haben", sagte Wissing dem "Tagesspiegel". Wer seine Haltung nicht nachvollziehen könne, habe ihn entweder nie gekannt oder sei nie sein Freund gewesen.

Nach dem Bruch der Ampel-Koalition am 6. November hatte Wissing nach 26 Jahren seinen Austritt aus der FDP erklärt. Seinen Verbleib in der Bundesregierung rechtfertigte er mit seiner persönlichen Überzeugung. Bis zur Bundestagswahl führt Wissing auch das Justizministerium, das zuvor von seinem damaligen Parteifreund Marco Buschmann geleitet wurde.

Er habe sich in erster Linie dafür entschieden, seiner Verantwortung gerecht zu werden, bekräftigte Wissing in dem Interview. Es habe keinen triftigen Grund für einen Rücktritt gegeben. "Die Konsequenz daraus war, dass ich meine Partei verlassen musste, weil die FDP in die Opposition ging."

Quelle: ntv.de, gri/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen