Dossier

Streik an der Schmerzgrenze? GDL verliert Zustimmung

Die Wartezeiten auf Regional- und S-Bahnhöfen steigen, die Akzeptanz für die den Arbeitskampf der Lokführergewerkschaft GDL sinkt.

Während Anfang Oktober noch 55 Prozent der Deutschen die Streiks der GDL für richtig hielten, unterstützen mittlerweile nur noch 46 Prozent die Lokführer. Das ergab eine aktuelle forsa-Umfrage für n-tv mit 1001 Befragten. Kein Verständnis für die Arbeitsniederlegungen im Regionalverkehr äußern aktuell 49 Prozent der Befragten.

Besonders bei Rentnern (60 Prozent), Schülern (57 Prozent) sowie bei den Anhängern der Union (58 Prozent) stößt der Streik auf Ablehnung. Wähler der Linkspartei hingegen haben überwiegend Verständnis für die streikenden Zugführer: 70 Prozent finden den Streik richtig, lediglich 27 Prozent sind gegenteiliger Meinung.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen