Flexibilität ist Trumpf Beste Bausparkasse für Modernisierer
27.06.2014, 12:39 Uhr
(Foto: picture alliance / dpa)
Oft ist das Haus noch nicht abbezahlt, da werden schon die ersten Modernisierungs- oder Renovierungsarbeiten fällig. Wer kein Geld auf der hohen Kante hat, braucht ein Darlehen. Die Finanzberatung FMH hat die besten Angebote von Bausparkassen ausfindig gemacht und dabei insbesondere auf die Flexibilität der Angebote geachtet.
Wenn es um Modernisierungen oder Renovierungen geht, erfreuen sich Bausparverträge großer Beliebtheit. Denn für Bausparer stehen schon heute die Zinsen fest, die später zu zahlen sind. Bei Bausparsummen bis zu 30.000 € wird zudem keine Absicherung des Darlehens im Grundbuch verlangt.
Flexibel bei Verfügbarkeit oder Kredithöhe
Trotz dieser Vorteile sollten die Angebote der Bausparkassen genau verglichen werden, denn es gibt teils erhebliche Unterschiede. Die FMH Finanzberatung hat daher im Auftrag von n-tv die besten Tarife ermittelt. Diese wurden in zwei Gruppen aufgeteilt. Einmal in Tarife für jene Modernisierer, die nicht genau wissen, wann sie das Darlehen benötigen, weil man bspw. eine neue Heizung nicht genau planen kann und in die Gruppe jener, die den Zeitpunkt gut bestimmen können, aber den Kreditbedarf möglichst flexibel halten wollen. Das ist zum Beispiel bei einer Badrenovierung oder der Erneuerung der Außenfassade der Fall.
Dabei wurde die Flexibilität der zeitlichen Verfügbarkeit bzw. das Mehr an Darlehen mit 50% der möglichen Punktzahl bewertet, die monatliche Ratenhöhe bzw. die Wartezeit bis zur Vertragsauszahlung mit 30% und die Gesamtkosten mit jeweils 20%. Daraus wurde dann eine Gesamtpunktzahl und die besten Angebote ermittelt.
Die besten Angebote
Es haben insgesamt 9 von 11 private Bausparkassen auf die Konditionenanfragen der FMH-Finanzberatung geantwortet. Von den 10 LBS-Bausparkassen war hingegen nur die LBS Nord bereit, sich dem Vergleich zu stellen.
Bei der Auswertung hinsichtlich der Tarife mit unbekanntem Zeitbedarf, ist die Wüstenrot Bausparkasse ganz vorn zu finden. Auf den Plätzen zwei und drei folgen die Bausparkasse Mainz (BKM) und BHW.
Die Gruppe der höheren Darlehensverfügbarkeit führt die Signal Iduna Bausparkasse an, vor der Badenia Bausparkasse und der Bausparkasse Schwäbisch Hall.
Quelle: ntv.de