Regionalnachrichten

Baden-Württemberg Bilanz: Immer mehr inklusiv beschulte Kinder

(Foto: Maurizio Gambarini/dpa)

Immer mehr Kinder mit Einschränkungen besuchen Regelschulen und werden dort gefördert. Im neuen Schuljahr sind es rund 400 mehr als zuvor – ein Trend, der seit Jahren anhält.

Stuttgart (dpa/lsw) - Die Zahl von Kindern mit einer Einschränkung oder Behinderung, die auf einer Regelschule speziell gefördert werden, steigt nach Angaben des Statistischen Landesamtes kontinuierlich an. Im Schuljahr 2024/2025 seien insgesamt gut 9.500 Schülerinnen und Schüler im Land inklusiv beschult worden, rund 400 mehr als im Vorjahr. 

Das sonderpädagogische Bildungsangebot jenseits der sogenannten Förderschulen gibt es seit zehn Jahren. In dieser Zeit wuchs die Zahl der Schüler, die mit der speziellen Förderung eine Regelschule besuchten, den Angaben zufolge um fast 50 Prozent. Inklusive Beschulung bedeutet, dass Kinder mit und ohne Behinderung auf einer Regelschule gemeinsam lernen.

Quelle: dpa

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen