Regionalnachrichten

Berlin & Brandenburg Bausenatorin: Land hat Dragoner-Areal noch nicht übernommen

(Foto: Rainer Jensen/dpa)

Berlin (dpa/bb) - Das für Wohnungen vorgesehene Dragoner-Areal in Berlin-Kreuzberg ist noch nicht im Besitz des Landes. Der Eigentumsübergang vom Bund sei noch nicht vollzogen, sagte Bausenatorin Katrin Lompscher (Linke) nach der Senatssitzung am Dienstag. Dies habe aber formale Gründe. "Es gibt keinen inhaltlichen Haken", betonte sie. Der Senat wolle das Thema nach der Sommerpause wieder auf die Tagesordnung nehmen. Der Bau könne 2021 beginnen.

Das knapp fünf Hektar große Dragoner-Areal in bester Lage gehört zu den größten innerstädtischen Entwicklungsgebieten. Dort sollen rund 500 Wohnungen entstehen, durch die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Mitte sowie durch Genossenschaften. Diese könnten 20 Prozent oder mehr erhalten, sagte Lompscher. Mitte Mai solle eine Kooperationsvereinbarung geschlossen worden.

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen