Regionalnachrichten

Berlin & Brandenburg Dirigenten-Trio leitet Deutsche Oper ab 2026

Im kommenden Jahr gibt Dirigent Sir Donald Runnicles sein Amt als Generalmusikdirektor der Deutschen Oper ab. Auf ihn folgt ein Team aus drei Dirigenten.

Berlin (dpa/bb) - Ein internationales Dirigenten-Trio soll ab kommendem Sommer für zwei bis drei Spielzeiten die musikalische Leitung der Deutschen Oper übernehmen. Maxime Pascal, Michele Spotti und Titus Engel werden die Nachfolger des bisherigen Generalmusikdirektors Sir Donald Runnicles, der früher als geplant aus seinem Amt ausscheidet, wie der neue Intendant Aviel Cohn bei einer Pressekonferenz mit Kultursenatorin Sarah Wedl-Wilson bekanntgab.

Der 1993 in Mailand geborene Michelle Spotti und der 1985 im französischen Nantes geborene Maxime Pascal sollen den Angaben zufolge pro Spielzeit mindestens zwei Produktionen und ein sinfonisches Konzert umsetzen. Der Schweizer Dirigent Titus Engel (geboren 1975 in Zürich) soll jeweils mit einer Uraufführung und einem sinfonischen Konzert zu erleben sein und weitere innovative Projekte und Kooperationen aus der Taufe heben.

Sir Donald Runnicles ist ab der Saison 2025/26 Chefdirigent der Dresdner Philharmonie. Wie es nach den drei Jahren in Berlin weitergeht - also im Team oder wieder mit einem Direktor -, solle bis dahin entschieden werden, sagte eine Sprecherin der Deutschen Oper. Bis dahin ist in dem größten Opernhaus der Stadt in der Bismarckstraße erst einmal Teamwork angesagt.

Quelle: dpa

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen