Regionalnachrichten

Berlin & Brandenburg Institut bestätigt Vogelgrippe-Fälle in Berlin

In Brandenburg herrscht seit Tagen Ausnahmezustand: Die Vogelgrippe breitet sich aus. Nun hat das Friedrich-Loeffler-Institut auch Berliner Fälle bestätigt.

Berlin (dpa/bb) - Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) hat die ersten Berliner Vogelgrippe-Fälle in der aktuell grassierenden Seuchenwelle bestätigt. Das teilte die Senatsverwaltung für Justiz mit. 

Das Landeslabor Berlin-Brandenburg hatte das Virus zuvor bei zwei verendeten Kranichen festgestellt. Das FLI hat nun die Proben der beiden Verdachtsfälle ausgewertet und das Virus nachweisen können. 

Die Vogelgrippe breitet sich derzeit in Deutschland stark aus. Auch in Brandenburg gibt es einen Ausbruch der Krankheit bei Kranichen und Geflügelbetrieben.

Die Vogelgrippe, auch Geflügelpest genannt, ist eine hochansteckende und bei vielen Vogel- und Geflügelarten rasch tödlich verlaufende Infektionskrankheit. Ehemals war das Virus im Zusammenhang mit dem Vogelzug nur während der kalten Jahreszeit hierzulande präsent. Mittlerweile gibt es das ganze Jahr hindurch Nachweise, wenn auch mit saisonalen Schwankungen.

Quelle: dpa

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen