Hamburg & Schleswig-Holstein Skrzybski und Becker – Freunde treffen sich als Gegner
11.09.2025, 11:43 Uhr
Holstein Kiel spielt bei Schalke 04 – mit Spielern, die eine Vergangenheit beim jeweils anderen Club haben. "Störche"-Trainer Rapp sieht die Favoritenrolle klar verteilt.
Kiel (dpa/lno) - Beim letzten gemeinsamen Ausflug nach Gelsenkirchen standen Steven Skrzybski und Timo Becker im April vergangenen Jahres noch gemeinsam in der Fankurve der Veltins-Arena. Am Samstag (13.00 Uhr/Sky) werden sich der Holstein-Kiel-Kapitän Skrzybski und der zum FC Schalke 04 zurückgekehrte Becker als Gegner auf dem Spielfeld in der 2. Fußball-Bundesliga begegnen.
"Ich habe Holstein viel zu verdanken. Die bislang beste Zeit meiner Karriere hatte ich bei Holstein, dort konnte ich mich entwickeln, in die Bundesliga aufsteigen und bin letztlich der geworden, der ich heute bin", sagte Innenverteidiger Becker vor dem Schalker Heimspiel den Zeitungen des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlags (sh:z).
Auf Kieler Seite hat außer Skrzybski auch Ersatztorwart Timon Weiner eine Vergangenheit in Königsblau, bei den Schalkern trugen neben Becker auch Tidiane Touré und Finn Porath einst das Trikot der "Störche". Für Holstein-Coach Marcel Rapp sind Becker und Porath "zwei gute Spieler", die mit dem erstmaligen Aufstieg der Kieler in die Bundesliga "hier Geschichte geschrieben haben".
Unabhängig von gemeinsamen Geschichten steht für Rapp aber das Spiel im Vordergrund. Und dort sieht der 46-Jährige die Gastgeber in der Favoritenrolle. Die drittplatzierten Schalker sind mit neun Punkten aus vier Spielen Dritter, Absteiger Kiel liegt mit drei Zählern auf Platz 14. Marcel Rapp: "Wir sind leistungs- und punktetechnisch noch nicht da, wo wir sein wollen."
Quelle: dpa