Hessen Ausstellung zeigt "die letzten Tage der Dinosaurier"
18.09.2025, 13:06 Uhr
Wie sah die Welt aus, bevor ein Meteorit das Zeitalter der Dinosaurier beendete? Eine neue Ausstellung in Frankfurt gibt Einblicke in diese Zeit und schaut auch auf ein besonderes Dino-Exemplar.
Frankfurt/Main (dpa/lhe) - Knochenfunde geben Einblicke in längst vergangene Zeiten: Das Senckenberg Naturmuseum Frankfurt zeigt ab dem 19. September 2025 die neue Sonderausstellung "Edmond: Die letzten Tage der Dinosaurier". Im Mittelpunkt steht der Pflanzenfresser Edmontosaurus, eine der letzten Dinosaurierarten vor dem Massenaussterben vor rund 66 Millionen Jahren. Besucherinnen und Besucher können nun erfahren, wie sein Leben in der Kreidezeit ausgesehen haben könnte.
Die Sonderausstellung rückt unscheinbare Details wie beschädigte Zähne oder Knochenfragmente in den Fokus. Ein angeschlagener Zahn des Krokodils Brachychampsa deutet etwa auf Infektionen im Maul hin, Verletzungen am Schwanzwirbel eines Hadrosauriers auf eine mögliche Gelenkentzündung. Solche Spuren ermöglichen Paläontologinnen und Paläontologen Rückschlüsse auf das Leben in der späten Kreidezeit.
Dinosaurier-Mumie "Edmond"
"Edmond, wie wir unsere Dinosaurier-Mumie nennen, ist einer der beeindruckendsten und wertvollsten Schätze unseres Museums", sagte Eva Roßmanith, kommissarische Leiterin des Museums. Das Besondere: Die Überreste von Edmond haben gut erhaltene Hautabdrücke.
Um Edmonds Lebenswelt zu entschlüsseln und heute noch etwas greifbar zu machen, halfen den Forscherinnen und Forschern Funde aus einem sogenannten Bonebed, einem Knochenbett, das 2019 aus dem US-Bundesstaat Wyoming nach Frankfurt gebracht wurde. Darin fanden sie unter anderem zahlreiche Knochen und Pflanzenreste.
Wie Saurierskelett zusammengesetzt wird
Zu den Höhepunkten der Ausstellung zählen ein Diorama, das eine mögliche Szene aus Edmonds Leben an einem Flussbett im Wyoming vor 66 Millionen Jahren darstellt. Auch eine großformatige Projektion seines Skeletts können Besucherinnen und Besucher betrachten. Diese zeigt, wie ein solches Saurierskelett überhaupt zusammengesetzt wird.
Die Ausstellung "Edmond: Die letzten Tage der Dinosaurier" ist bis zum 30. August 2026 in Frankfurt zu sehen.
Quelle: dpa