Hessen Falsche Polizisten erbeuten Tausende Euro im Kreis Offenbach
17.09.2025, 08:42 Uhr
Mit falscher Uniform nehmen zwei bewaffnete Männer vermeintliche Polizeikontrollen vor. Ihre Vorgehensweise ist dreist, die Opfer verlieren Geld.
Dietzenbach/Dreieich (dpa/lhe) - Vermutlich dieselben zwei falschen Polizisten haben in zwei Betrugsfällen im Kreis Offenbach insgesamt mehrere tausend Euro erbeutet. Wie die Polizei mitteilte, traten die Männer in Uniform auf und waren mit einer augenscheinlichen Schusswaffe, einem Reizstoffsprühgerät und einem Teleskopschlagstock ausgestattet.
In Dietzenbach forderten sie auf einem Waldparkplatz von einem 26-jährigen Autofahrer Bargeld zur angeblichen Echtheitsprüfung. Der Mann händigte ihnen 680 Euro aus, mit denen das Duo in einem Auto floh.
Kurz darauf hielten der Polizei zufolge wohl dieselben zwei Männer mit ihrem Wagen in Dreieich neben einer 63-jährigen Radfahrerin an, gaben sich als Polizisten aus und überprüften die Frau. "Dabei durchsuchten sie ihre Handtasche, während sich die Geschädigte dabei wegdrehen musste", teilte die Polizei weiter mit. Die Männer gaben ihr die Tasche zurück und flüchteten. Der Frau fehlten rund 3.000 Euro Bargeld.
Quelle: dpa