Regionalnachrichten

Hessen Fulda holt Roxette mit neuer Besetzung zum Hessentag

Per Gessle und Lena Philipsson präsentieren auf dem Domplatz Popklassiker wie "The Look" und "Joyride". Die Hessentags-Konzerte von Peter Maffay und die Musical-Gala sind bereits ausverkauft.

Fulda (dpa/lhe) - Die schwedische 90er-Jahre-Kultband Roxette kommt in neuer Zusammensetzung im nächsten Jahr zum Hessentag nach Fulda. Urgestein Per Gessle und seine neue musikalische Partnerin Lena Philipsson werden am 17. Juni auf dem Fuldaer Domplatz dem Hessentagspublikum Popklassiker wie "The Look", "Joyride" und "Dangerous" präsentieren, wie die Stadt Fulda mitteilte. Karten gibt es im begrenzten Vorverkauf ab Mittwoch, der allgemeine Vorverkauf startet am Freitag.

Das schwedische Pop-Duo Roxette war in seiner Ursprungsbesetzung seit seinem internationalen Durchbruch 1989 mit zahlreichen Songs in den Charts vertreten. Doch mit der schweren Erkrankung der Sängerin Marie Fredriksson im Jahr 2002 und erst recht mit ihrem Tod 2019 schien das Ende von Roxette besiegelt. Doch schließlich fand der umtriebige Songwriter und Gitarrist Gessle mit Philipsson eine neue Frontfrau und ging wieder auf Tour.

Maffay-Konzert und Musical-Gala bereits ausverkauft

Die Fuldaer Domplatzarena bietet Platz für mehr als 10.000 Zuschauer und bietet eine besondere Atmosphäre vor dem Barockdom. Bereits ausverkauft sind nach Angaben der Stadt Fulda die beiden Hessentags-Domplatzkonzerte von Peter Maffay (21. Juni und Zusatzauftritt am 22. Juni 2026) sowie die große Open-Air-Gala (12. Juni) der Fuldaer Musical-Schmiede Spotlight.

Karten gibt es noch für die Auftritte von Sarah Connor (18. Juni) und des Rappers Montez (19. Juni), für Giovanni Zarrella und Melissa Naschenweng (15. Juni) sowie für Roland Kaiser (13. Juni). Offiziell noch ohne Datum sind nach Angaben der Stadt Fulda die bereits in die Öffentlichkeit durchgesickerten Domplatz-Auftritte des Singer-Songwriters Clueso und des Metal-Rock-Projekts Avantasia um den in Fulda geborenen Sänger Tobias Sammet.

Quelle: dpa

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen