Regionalnachrichten

Hessen Mehr als 250.000 Euro Schaden durch Tanksäulen-Betrug

(Foto: Friso Gentsch/dpa/Symbolbild)

Sie sollen Tankautomaten manipuliert haben und so an Daten von Zahlungs- und Tankkarten gelangt sein. Nun sind zwei Männer an einer Tankstelle in Nordhessen festgenommen worden.

Lohfelden/Kassel (dpa/lhe) - Die Polizei hat in Lohfelden (Landkreis Kassel) zwei Männer festgenommen, die bundesweit Kartendaten an Tanksäulen gestohlen haben sollen. Die 50 und 51 Jahre alten Verdächtigen sollen nach bisherigen Erkenntnissen einen Schaden von mehr als 250.000 Euro verursacht haben, wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Donnerstag mitteilten. Ihnen wird vorgeworfen, die Automaten technisch manipuliert zu haben, um Daten von Zahlungs- und Tankkarten auszuspähen. Damit sollen die Verdächtigen gefälschte Karten erstellt haben, die zum Tanken und für Zahlungen in ganz Deutschland und Nachbarländern genutzt wurden.

Vor der Festnahme am Mittwoch vergangener Woche war die bis dahin nicht bekannte Tätergruppe ins Visier von Betrugsermittlern in Nordrhein-Westfalen geraten, hieß es. Nach einem Hinweis nahmen Zivilfahnder die beiden Männer schließlich an einer Tankstelle in Lohfelden fest, als sie ihre Betrugstechnik an einem Tankautomaten abbauen wollten. Die Verdächtigen sitzen nun in Untersuchungshaft. Die Ermittlungen zu weiteren sogenannten Skimming-Betrugsfällen in ganz Deutschland dauert an.

Quelle: dpa

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen