Regionalnachrichten

Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt investiert Millionen in neue Feuerwehrtechnik

Neue Fahrzeuge für die Feuerwehr: Mit einer millionenschweren Beschaffungsoffensive will das Land die Einsatzkräfte fit für kommende Herausforderungen machen.

Magdeburg (dpa/sa) - Sachsen-Anhalt setzt seine Beschaffungsoffensive für Feuerwehrtechnik fort. Vierundfünfzig neue Feuerwehrfahrzeuge sollen in etwa drei Jahren ausgeliefert werden, teilte das Ministerium für Inneres und Sport mit. Diese werden direkt vom Land beschafft. Dies entspricht einer Förderung von etwa elf Millionen Euro. Die Kommunen sollen bei ihrer grundsätzlichen Aufgabe somit unterstützt werden. 

Seit 2020 sei die Beschaffung von etwa 300 Löschgruppenfahrzeugen, Drehleitern und Tanklöschfahrzeugen mit etwa 47 Millionen Euro ermöglicht worden, hieß es weiter. Die Innenministerin Tamara Zieschang (CDU) betont darüber hinaus, dass neben der notwendigen Technik vor allem die 31.500 Freiwilligen der wichtigste Faktor für den örtlichen Brandschutz seien.

Quelle: dpa

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen