Hessen Private Konsumausgaben in Hessen gestiegen
22.09.2025, 14:02 Uhr
Hessens Haushalte konsumierten 2023 im Schnitt für 26.200 Euro. Ein Plus von fast sechs Prozent binnen Jahresfrist. Bereinigt um die Preissteigerung sieht die Rechnung indes anders aus.
Wiesbaden (dpa/lhe) - Der Konsum der hessischen Privathaushalte ist 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 5,9 Prozent auf 26.200 Euro je Einwohner gestiegen. Das teilte das Statistische Landesamt in Wiesbaden mit. Zahlen für 2024 lagen noch nicht vor. Bereinigt um die Preissteigerung im Jahr 2023 nahm der Konsum pro Kopf in Hessen allerdings um 0,6 Prozent im Vergleich zu 2022 ab.
Das verfügbare Einkommen je Einwohner belief sich 2023 auf durchschnittlich 28.830 Euro. Laut den Statistikern sparten die Hessen und Hessinnen davon 9,1 Prozent (2.630 Euro). Einschließlich der betrieblichen Altersvorsorge erreichte die Sparquote 11,3 Prozent. Damit lag Hessen im Ländervergleich auf dem dritten Platz nach Bayern und Baden-Württemberg mit jeweils 11,9 Prozent.
Quelle: dpa