Niedersachsen & Bremen Koalition will Imkerschein für Hobbyimker einführen
14.03.2021, 09:09 Uhr
Immer mehr Menschen betätigen sich als Hobbyimker und wollen so auch zum Schutz der Bienen beitragen. Nun fordert die Koalition im Landtag einen Imkerschein zum Nachweis von Sachkunde.
Hannover (dpa/lni) - Einen verpflichtenden Imkerschein, mit dem auch Hobbyimker grundsätzliche Sachkunde im Umgang mit Bienenvölkern nachweisen müssen, fordern die SPD- und CDU-Fraktion im Landtag. Ein entsprechender Entschließungsantrag wird in der Plenarsitzung am kommenden Mittwoch erstmals beraten. Zur Begründung heißt es, dass Experten zum besseren Schutz von Honigbienen und der Sicherung der Bienenhaltung seit langem die Überprüfung der Sachkunde fordern.
Die Folgen von Nichtwissen unter den Hobbyimkern nämlich könnten verheerend sein. Unter anderem könne Nahrungsmangel ein Problem für die Bienenvölker werden, aber auch die Vorbeugung gegen diverse Krankheiten werde mitunter vernachlässigt.
Wie es in dem Antrag heißt, begeisterten sich immer mehr Menschen für die Imkerei und wollten aktiv zum Schutz und Erhalt der Bienen beitragen. Der Trend zu kleineren Imkereien mit nur einem oder wenigen Bienenvölkern setzte sich dabei weiter fort. Trotz dieser enorm wichtigen Bedeutung sei die Imkerei aber kaum geregelt und nur durch wenige Gesetze bestimmt. Jeder könne sich ein Bienenvolk kaufen und in den Garten stellen. Der Hobbyimker benötige keinerlei Genehmigung, um Bienenstöcke auf seinem Grund aufzustellen, egal ob im Garten, auf der Garage, auf dem Dach eines Hochhauses oder auf dem Balkon. Er müsse die Imkerei nur anmelden.
© dpa-infocom, dpa:210314-99-813859/2