Sachsen-Anhalt Landkreis unterstützt Naumburger Straßenbahn
24.09.2025, 10:37 Uhr
Die Zukunft der Naumburger Straßenbahn war zuletzt unsicher. An allen Ecken und Enden fehlt es laut Betreiber an Geld. Der Landkreis hilft nun, damit die "Wilde Zicke" weiter fährt.
Naumburg/Weißenfels (dpa/sa) - Die Naumburger Straßenbahn erhält Geld vom Landkreis. Das Unternehmen habe die Dienstleistungskonzession unterschrieben und an den Burgenlandkreis übergeben, teilte eine Sprecherin des Kreises mit. In Zukunft sollen die Bahnbetreiber bis 2029 jährliche Zuwendungen erhalten. Für dieses Jahr sollen es 120.000 Euro sein. In den Jahren darauf soll der Betrag dann steigen.
Die Naumburger Straßenbahn GmbH kämpft seit einiger Zeit ums Überleben. Die Finanzierung des Betriebs der historischen Bahn, die auch als "Wilde Zicke" bekannt ist, ist seit längerem in der Diskussion.
Auch Stadt beteiligt sich finanziell
Die Zahlung seitens des Landkreises könne nun schnell erfolge, erklärte der Landrat des Kreises, Götz Ulrich. "Es war eine Zangengeburt, aber sie war erfolgreich", sagte der CDU-Politiker.
Durch den nun unterschriebenen Vertrag wurde die Naumburger Straßenbahn offiziell in den Personennahverkehr des Burgenlandkreises eingebunden. Den Angaben des Landkreises nach erhält die Straßenbahn jährlich auch 25.000 Euro von der Stadt.
1892 gegründet, ist die Naumburger Straßenbahn GmbH das kleinste Straßenbahnunternehmen in Deutschland. Mit derzeit acht Angestellten und vielen Ehrenamtlichen hält es auf 2,8 Kilometern Schiene den Straßenbahnverkehr am Laufen.
Quelle: dpa