Regionalnachrichten

Sachsen-Anhalt Mehr Anträge auf Berufs-Anerkennung in Sachsen-Anhalt

Fast 1.300 Menschen wollten ihren Abschluss in Sachsen-Anhalt anerkennen lassen – besonders viele aus der Ukraine, Tunesien und der Türkei. Welche Berufe gefragt sind.

Halle (dpa/sa) - Die Zahl der Anträge auf Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse ist in Sachsen-Anhalt deutlich gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahr gab es nach Angaben des Statistischen Landesamtes im vergangenen Jahr ein Drittel mehr Anträge. Insgesamt habe es fast 1.300 Anträge gegeben, die meisten davon im Bereich der medizinischen Gesundheitsberufe und bei Lehrkräften. Bei den Herkunftsländern dominierten den Angaben zufolge die Ukraine, Tunesien und die Türkei. 

Vollständig anerkannt wurden laut Statistikbehörde mehr als 51 Prozent der Anträge. 41 Prozent seien mit Auflage einer Ausgleichsmaßnahme anerkannt worden. In nur 2,7 Prozent der Fälle seien die Anträge abgelehnt worden.

Quelle: dpa

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen