Regionalnachrichten

Sachsen-Anhalt Wo man sich in Sachsen-Anhalt erschrecken lassen kann

Halloween ist nichts für schwache Nerven. Einige schalten ihre Klingel aus, andere ziehen umher, um sich oder andere zu erschrecken. Wo Gruselfans besonders auf ihre Kosten kommen.

Magdeburg (dpa/sa) - Auch in diesem Jahr können sich kleine und große Gruselfans in Sachsen-Anhalt einen Schrecken einjagen lassen. Landesweit gibt es Veranstaltungen und besondere Aktionen. Hier eine Auswahl: 

  • In Halle wird es im Bergzoo mit Einzug der Dämmerung besonders gruselig. Und auch schon bei Tag können an vielen Ecken schaurige Gestalten entdeckt werden. Zwischen den Besucherinnen und Besuchern mischen sich dort "Höllenwächter" unter die Leute. Auch im Magdeburger Zoo wird Halloween gefeiert.
  • Muss eine Naschkatze immer süß aussehen oder kann sie auch zum Gruselkater werden? In die Halloren-Erlebniswelt kommen Kinder und Erwachsene kostümiert an Halloween kostenfrei rein. In der Schokowerkstatt können sie dann Gruselschokolade oder Gruselpralinen herstellen.
  • Während vor einigen Haus- und Wohnungstüren rund um Halloween oft Kürbisse stehen, gibt es auch in Sachsen-Anhalt einzelne Halloween-Fans, die es mit der Dekoration deutlich weiter treiben. Einige Wochen hat es gebraucht, bis Andrea Spindler und Andy Bosse aus Veckenstedt ihr Haus zu einem echten Horror-Haus verwandelt haben. Nun laden sie zu sich ein. Eine andere private Gruselkammer, die an Halloween ihre Türen öffnet, gibt es in Merseburg.
  • Im Harz sind Hexen nicht nur an Halloween ein großes Thema. Gemeinsam mit Teufeln, Gespenstern und Gruselwesen treffen sie sich rund um Halloween im Kurpark in Thale. Auf dem Hexoween-Markt ist dort ein besonderes Programm geplant.
  • Im Röhrigschacht in Wettelrode ist Halloween zu einem Highlight im Jahreskalender geworden. Wer unter Tage fährt, steigt in diesen Tagen nicht in die Grubenbahn, sondern in die Geisterbahn. Im Schacht warten dann nicht nur Bergleute, sondern auch Gerippe und Gespenster.

Quelle: dpa

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen