Regionalnachrichten

Sachsen Filmfestival "Schlingel" wartet mit neun Premieren auf

Neun Premieren, Filme aus 58 Ländern und eine XXL-Kinderjury: Das Festival "Schlingel" feiert Jubiläum. Was das Chemnitzer Kinderfilmfestival diesmal auf die Leinwand bringt.

Chemnitz (dpa/sn) - Das internationale Kinderfilmfestival "Schlingel" wird dieses Jahr 30 und wartet mit neun Premieren auf. Dazu gehören der kanadische Film "Meine Stiefmutter ist eine Hexe", die deutsche Produktion "Ein Sommer in Sommerby" und der dänische Streifen "Kinder der Silberstraße - Gemeinsam stark!". Auftakt ist am 27. September im Chemnitzer Opernhaus.

Für das diesjährige Festival hat die Programmkommission mehr als 1.000 Filme gesichtet, 212 haben es ins Programm geschafft. Sie werden vom 27. September bis zum 4. Oktober an fünf Spielstätten in der Stadt gezeigt. Dabei handelt es sich um Produktionen aus 58 Ländern, etwa aus Kanada, Australien, Norwegen, Kirgistan, Costa Rica und Taiwan.

XXL-Kinderjury entscheidet über Preisträger

Die Vielfalt von Kulturen und Lebensrealitäten im Programm abzubilden, sei von Anfang an ein wichtiges Anliegen gewesen, erklärte Festivalleiter Michael Harbauer. "Wir wollen damit in Zeiten, in denen Toleranz und Verständnis gesellschaftlich von großer Bedeutung sind, den bekannten Blick über den Tellerrand ermöglichen – und das immer altersgerecht."

Bei dem Festival werden Preise von verschiedenen Kinder-, Jugend- und Fachjurys vergeben. Im Wettbewerb stehen 141 Produktionen: 61 Lang- und 80 Kurzfilme. Zum Jubiläum und angesichts des Kulturhauptstadtjahres in Chemnitz wird dazu die Europäische Kinderjury von 20 auf mehr als 50 Kinder aus verschiedenen Ländern Europas aufgestockt. Sie entscheiden, welcher Film mit dem Europäischen Kinderfilmpreis ausgezeichnet wird.

Quelle: dpa

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen