Regionalnachrichten

Sachsen Hausbesetzung in Leipzig - Ermittlungen gegen Mann und Frau

(Foto: Sebastian Willnow/dpa)

Am Wochenende werden in Leipzig drei Häuser besetzt. Nach einer Aktion auf dem Gelände einer Villa ermittelt die Polizei.

Leipzig (dpa/sn) - Nach der Besetzung einer leerstehenden Villa im Leipziger Osten ermittelt die Polizei gegen eine Frau und einen Mann. Die beiden 25-Jährigen wurden am Sonntag auf dem Gelände angetroffen, wie die Polizei mitteilte. Gegen sie werde wegen Hausfriedensbruchs und Sachbeschädigung ermittelt. 

Auf dem Gelände waren laut Polizei mehrere Türen eingetreten. An der Fassade hingen Transparente. In dem Gebäude habe sich niemand mehr aufgehalten. Vor dem Gelände kamen bis zu 80 Menschen zu einer spontanen Versammlung zusammen, die laut Polizei friedlich blieb. Die Besetzung sei am Sonntagmittag über soziale Netzwerke bekanntgeworden.

Zeichen gegen Leipziger Wohnungsmarkt

"Mit der Öffnung der Villa Krause wollen wir uns der zunehmenden Vereinzelung auf dem Wohnungsmarkt entgegenstellen und Nachbarschaften stärken", teilte die Gruppe "Autonome Besetzungstage Leipzig (ABeTa)" mit. 

Außerdem wolle man auf die miserable Lage des Wohnungsmarkts und die ungerechte Verteilung von Eigentum aufmerksam machen. Als Nutzungskonzept schlug die Gruppe Kinderbetreuung und Hausaufgabenhilfe, einen Umsonstladen, regelmäßige Nachbarschaftstreffen und eine Selbsthilfewerkstatt vor.

Dritte Hausbesetzung an einem Wochenende

Im Stadtteil Lindenau hatte die Gruppe am Freitagabend ein leerstehendes Wohnhaus besetzt. Die Polizei räumte das Gebäude in der Nacht zu Samstag und ermittelt wegen Hausfriedensbruchs. An einer Versammlung vor dem Haus nahmen laut Polizei bis zu 70 Menschen teil. 

Bei einer weiteren Immobilie im Zentrum-Nordwest besteht ebenfalls der Verdacht auf eine Hausbesetzung, dort trafen Beamte bei einer Durchsuchung niemanden an. Sie fanden lediglich Transparente an der Fassade und ein beschädigtes Dachfenster vor, wie es weiter hieß.

Quelle: dpa

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen