Sachsen Minister verurteilen Angriff auf Sportgymnasium Altenberg
21.10.2025, 13:50 Uhr
Unbekannte attackieren ein Sportgymnasium in Altenberg mit Metallkugeln und hinterlassen Sticker mit rechtsextremem Inhalt. An der Schule ist man schockiert.
Altenberg (dpa/sn) - Nach dem Anschlag auf das Sportgymnasium in Altenberg hat Kultusminister Conrad Clemens (CDU) den Umgang der Schule mit dem Vorfall gelobt. "Natürlich ist eine solche Tat erst mal ein Schock. Aber ich habe auch erlebt, dass die Schule sehr, sehr gut damit umgegangen ist", sagte er nach einem Besuch in Altenberg. Das Geschehnis stehe den Schülern noch ins Gesicht geschrieben. Einen solchen Angriff auf ein Schulgebäude könne man nur auf das Allerschärfste verurteilen.
Ministerin: Schulen sollten ein Ort der Sicherheit sein
Ähnlich äußerte sich Justizministerin Constanze Geiert (CDU). Man wisse noch nichts zu den wirklichen Motiven der Tat, sagte sie. "Für uns alle sollte klar sein, dass insbesondere eine Schule ein Ort der Sicherheit sein sollte und solche Dinge dort keinen Platz haben." Es sei nun Sache der Staatsanwaltschaft und der Polizei, das Geschehen aufzuklären.
Das Schulgebäude war am Wochenende attackiert worden. Die Verglasung der Eingangstür wies mehrere Einschläge auf, wie die Polizei mitteilte. Außerdem hatten Unbekannte zahlreiche Sticker mit rechtsextremem Inhalt an die Tür geklebt. Es steht deshalb eine politisch motivierte Straftat im Raum. Der Staatsschutz ermittelt.
Schule will sich von dem Vorfall nicht einschüchtern lassen
Es habe am Montag eine große Versammlung mit allen Schülerinnen und Schülern gegeben, sagte Clemens. Schulleiter Volker Hegewald habe das gut eingeordnet und hat auch noch einmal klargemacht, "dass wir uns von solchen Sachen nicht einschüchtern lassen und dass alle Schülerinnen und Schüler hier an dieser Schule auch gekommen sind."
Auf das Sportgymnasium gehen etwa 400 Schülerinnen und Schüler, darunter auch zahlreiche Leistungssportler. In dieser Woche sind zehn Austauschschüler aus Madagaskar zu Gast, die einen Besuch von Schülern aus Altenberg in dem afrikanischen Land beantworten. Clemens zufolge sind die Austauschschüler herzlich willkommen.
Quelle: dpa